Produkt zum Begriff Alufelgen:
-
Sonax Felgenbürste für Stahl- & Alufelgen
Gegen hartnäckigen Schmutz bei der Felgenreinigung Die neue, ergonomische SONAX FelgenBürste ist ideal, um hartnäckige und schwer zugängliche Verschmutzungen von Stahl- und Alufelgen zu lösen. Die weichen Borsten und der ummantelte Draht schützen die Felgenoberfläche. Der handliche und rutschfeste „SONAX“-geprägte Griff sorgt für einen sicheren und angenehmen Halt. Anwendung Abgekühlte Felge mit Felgenreiniger einsprühen und einwirken lassen Hartnäckige Verschmutzungen und schwer erreichbare Stellen mit der SONAX Flegebürste bearbeiten Mit starken Wasserstrahl oder Hochdruckreiniger die Felgen abspülen Die Felgenbürste unter warmen Wasser auswaschen
Preis: 8.88 € | Versand*: 4.95 € -
ARMOR ALL Luxus Alufelgen-Bürste Reinigungsbürste E303629100
ARMOR ALL Luxus Alufelgen-Bürste Die Armor All® Luxus-Alufelgenbürste besteht aus robusten, nicht kratzenden Borsten, die Bremsstaub, Schmutz und Verunreinigungen an schwer zugänglichen Stellen entfernen.
Preis: 8.81 € | Versand*: 6.90 € -
Mauk 1035 Nusssatz für Alufelgen 3-tlg.
Mit dem Mauk 1035 Nusssatz sind Sie ideal für die Reifenwechsel-Saison gerüstet. Der 3-teilige Nusssatz mit Schutzummantelung schützt Ihre Alufelgen vor Beschädigungen beim Reifenwechsel. Das professionelle Werkzeug aus hochwertigem Material eignet sich
Preis: 27.99 € | Versand*: 5.95 € -
Mauk 513 Nusssatz für Alufelgen 3-tlg.
Mit dem Mauk 513 Nusssatz sind Sie ideal für die Reifenwechsel-Saison gerüstet. Die patentierten Nüsse mit Drehmomentbegrenzung sorgen für schnelles und präzises Anziehen der Radmuttern. Das professionelle Werkzeug aus hochwertigem Material eignet sich i
Preis: 72.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Welche Alufelgen?
Welche Alufelgen passen zu meinem Fahrzeug? Es gibt verschiedene Größen, Designs und Farben von Alufelgen auf dem Markt. Möchtest du sportliche, elegante oder eher schlichte Alufelgen? Denke auch daran, dass die Alufelgen zu deinem Fahrzeugtyp und -modell passen sollten, sowohl in Bezug auf die Größe als auch auf die technischen Anforderungen. Hast du bereits eine bestimmte Marke oder einen bestimmten Hersteller im Sinn, oder möchtest du dich noch umfassender informieren und beraten lassen?
-
Warum oxidieren Alufelgen?
Alufelgen oxidieren aufgrund der Reaktion mit Sauerstoff in der Luft. Dies führt zur Bildung einer dünnen Schicht aus Aluminiumoxid auf der Oberfläche der Felgen. Diese Oxidschicht schützt die Felgen vor weiterer Korrosion, kann jedoch im Laufe der Zeit durch äußere Einflüsse wie Salz, Schmutz oder Feuchtigkeit beschädigt werden. Um die Oxidation zu verhindern, ist es wichtig, die Felgen regelmäßig zu reinigen und zu pflegen.
-
Was bringen Alufelgen?
Alufelgen bringen mehrere Vorteile mit sich. Erstens sind sie leichter als Stahlfelgen, was zu einer verbesserten Beschleunigung, Bremsleistung und Kraftstoffeffizienz führen kann. Zweitens sind Alufelgen in der Regel optisch ansprechender und können das Erscheinungsbild eines Fahrzeugs verbessern. Drittens sind sie korrosionsbeständiger als Stahlfelgen und halten länger. Zuletzt können Alufelgen auch die Wärmeableitung verbessern, was besonders bei sportlicher Fahrweise von Vorteil ist.
-
Kann man Alufelgen lackieren?
Ja, Alufelgen können lackiert werden. Es ist wichtig, dass die Felgen vor dem Lackieren gründlich gereinigt und von Schmutz, Fett und Rost befreit werden. Anschließend sollte eine Grundierung aufgetragen werden, um eine gute Haftung des Lackes zu gewährleisten. Danach kann die gewünschte Lackfarbe aufgetragen werden. Es ist empfehlenswert, die lackierten Alufelgen abschließend mit Klarlack zu versiegeln, um sie vor äußeren Einflüssen zu schützen und eine längere Haltbarkeit des Lacks zu gewährleisten. Es ist ratsam, das Lackieren von Alufelgen einem professionellen Lackierer zu überlassen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Ähnliche Suchbegriffe für Alufelgen:
-
KS Tools Radierteller für Alufelgen, konisch - 515.5471
Radierteller für Alufelgen, konisch von KS Toolszum Entfernen von Kleberesten der Auswuchtgewicht bei Alufelgennicht für Druckluft-Stabschleifer geeignetinklusive 6-kant Adapter für den Einsatz mit Bohrmaschine oder Akku-Schrauber
Preis: 14.19 € | Versand*: 5.95 € -
Kraftwerk Alufelgen-Schlagstecknuss-Satz 1/2" 7-teilig
Eigenschaften: Kraftwerk 381005 Schlagschrauber-Stecknuss-Satz für Alu-Felgen 7-teilig Speziell für Alufelgen Extra lang mit Kunststoffummantelung zum Schutz der Alufelge und Innenkunststoffeinsatz zum Schutz der Radschraube Sechs verschiedene Schlüsselweiten von 15 bis 24 mm und eine Verlängerung mit 125 mm Länge Alle Teile sind übersichtlich und griffbereit in einer Box unterbegracht
Preis: 71.99 € | Versand*: 5.95 € -
BGS 8367 Lochkreis Messschieber für Stahl- und Alufelgen
BGS 8367 Lochkreis Messschieber für Stahl- und Alufelgen Beschreibung: Messschieber für Lochkreis-Messungen an Stahl- und Alufelgen erleichtert wesentlich das Ermitteln des Lochkreises geeignet für 4-, 5-, 6- und 8-Loch Felgen
Preis: 11.99 € | Versand*: 5.99 € -
225x Schlaggewichte ALUFELGEN Sortiment 5g-30g Auswuchtgewichte Wuchtgewichte
225x Schlaggewichte ALUFELGEN Sortiment 5g-30g Auswuchtgewichte Wuchtgewichte
Preis: 15.39 € | Versand*: 0 €
-
Wie lackiert man Alufelgen?
Wie lackiert man Alufelgen? Alufelgen können lackiert werden, indem man sie zuerst gründlich reinigt und entfettet. Anschließend sollte man die Felgen abschleifen, um eine glatte Oberfläche zu schaffen. Danach kann man eine Grundierung auftragen, um die Haftung des Lackes zu verbessern. Zum Schluss wird der gewünschte Lack in mehreren dünnen Schichten aufgetragen und die Felgen müssen gut trocknen, bevor sie wieder montiert werden.
-
Welchen Drehmoment für Alufelgen?
Welchen Drehmoment für Alufelgen sollte ich verwenden, um sicherzustellen, dass sie richtig befestigt sind? Es ist wichtig, das vom Fahrzeughersteller empfohlene Drehmoment zu verwenden, um Schäden an den Felgen oder den Radbolzen zu vermeiden. Normalerweise liegt das Drehmoment für Alufelgen zwischen 110 und 130 Nm. Es ist ratsam, ein Drehmomentschlüssel zu verwenden, um das richtige Drehmoment genau einzustellen. Vergewissern Sie sich auch, dass die Radbolzen oder Muttern sauber und frei von Rost oder Schmutz sind, um eine korrekte Montage zu gewährleisten.
-
Kann man Alufelgen streichen?
Ja, Alufelgen können gestrichen werden, um ihnen ein neues Aussehen zu verleihen oder kleine Kratzer zu kaschieren. Es ist wichtig, die Felgen gründlich zu reinigen und zu entfetten, bevor man mit dem Streichen beginnt. Zudem sollte man spezielle Lacke für Alufelgen verwenden, die hitzebeständig und für den Einsatz im Straßenverkehr geeignet sind. Es ist ratsam, die Felgen nach dem Streichen mit einem Klarlack zu versiegeln, um sie vor Witterungseinflüssen und Steinschlägen zu schützen. Es empfiehlt sich auch, die Felgen von einem professionellen Lackierer streichen zu lassen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
-
Kann man Alufelgen spachteln?
Ja, Alufelgen können gespachtelt werden, um kleine Kratzer oder Dellen zu reparieren. Dazu wird eine spezielle Aluminiumspachtelmasse verwendet, die gut haftet und sich leicht auftragen lässt. Nach dem Spachteln muss die Felge gründlich geschliffen und lackiert werden, um ein gleichmäßiges Erscheinungsbild zu erzielen. Es ist wichtig, dass die Spachtelmasse gut trocknet, bevor die Felge wieder montiert wird, um eine dauerhafte Reparatur zu gewährleisten. Es empfiehlt sich, diese Art von Reparatur von einem Fachmann durchführen zu lassen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.